Journalisten stehen in der Ära der Trump-Reaktion vor einer besonderen Herausforderung. Wir leben in einer Welt, in der Fakten sofort untergehen, sobald sie mit den Köpfen der Menschen in Berührung kommen. Lokale Nachrichten verschwinden, und eine stark dezimierte überregionale Presse… Weiterlesen
Wir haben in Europa, gerade in Deutschland, noch nicht so konzentrierte Märkte wie in den USA, das hat mit einer sehr viel stringenteren Wettbewerbspolitik zu tun. In den USA wurden über viele Jahre eigentlich nur noch Kartelle verfolgt, die Fusionskontrolle… Weiterlesen
Die annullierte Präsidentschaftswahl in Rumänien muß neu bewertet werden. Es verdichten sich Hinweise, dass es gar keine russische Einmischung gab – stattdessen hat wohl eine pro-europäische Regierungspartei die Öffentlichkeit manipuliert.
Dies berichten “Politico” und diverse X-Accounts. Demnach hat die “National… Weiterlesen
Instruktiver als ein Personality-fixiertes Format wie ein Duell oder Triell wären ja ohnehin auf einzelne Themen fokussierte Sendungen, zu denen die jeweiligen Experten der Parteien eingeladen werden.
René Martens, mdr.de, 19.12.2024 (online)
70 Prozent haben ihre technischen Geräte wie Computer, Smartphone oder Drucker bei Problemen schon angeschrien – Männer mit 75 Prozent etwas häufiger als Frauen mit 65 Prozent. Und wie so oft, unterscheiden sich auch die Alterskohorten: Besonders hitzig reagieren die… Weiterlesen