Wir können und wollen nur noch Budgets verantworten, die nicht zur Selbstausbeutung führen. Ansonsten verschwinden nämlich immer mehr kleinere und mittlere Unternehmen aus dem Markt oder werden von Großen aufgekauft. Auch wenn gewisse Marktbereinigungen normal sind, wollen wir eine vielfältige… Weiterlesen
Ich weiß nur: Die Inszenierungen, die funktionieren, sind alle mit sehr guten Schauspielern, und es wird das Handwerk gekonnt. Wie ich höre, will auch mein geliebtes ZDF jünger werden. Der Durchschnitts-ZDF-Zuschauer ist 65. Fantastisch, das bin genau ich. In den… Weiterlesen
Information ist die Kernaufgabe der Öffentlichrechtlichen. Seriöse, sorgfältig recherchierte, unparteiische, kritische Information. Es gibt einen alten Spruch der BBC, dem Vorbild alle Öffentlichrechtlichen: ‚Wir wollen unserem Publikum helfen, qualifizierter am demokratischen Diskurs teilzunehmen.‘ Das halte ich für unsere vornehmste Aufgabe.… Weiterlesen
Rund 44.000 Menschen folgen dem Projekt auf Twitter, auf Instagram sind es etwa 10.000. Die Posts des kritischen Watchblogs werden vielfach geteilt, gelikt und kommentiert – laut Twitter-Statistiken sehen die einzelnen Posts mehrere Zehntausend Menschen. […]
Betreiber des Blogs ist… Weiterlesen
Claudia Tieschky: Die föderale Struktur der ARD ist auf der Ebene der Benutzeroberfläche längst einem mächtigen – und sinnvollen – Zentralismus gewichen. Föderal ist die ARD in der digitalen Welt nur noch auf dem Papier.
Claudia Tieschky, sueddeutsche.de, 6.2.2023 (online)