Manchmal muss man die großen Fragen stellen: In welcher Welt leben wir heute, nach sieben Jahren #meToo, nach der Urteilsverkündung im Fall Gisèle Pelicot, die von dutzenden Männern Jahrzehnte vergewaltigt wurde? […]
Die wohl wichtigste Kultursendung des ÖRR, „Titel, Thesen,… Weiterlesen
Zeichen setzen. Da nun Weihnachten vor der Tür steht, das Fest der Gaben, und Gürtel-enger-schnallen die ständige Aufforderung an die Bevölkerung ist, von der das öffentlich-rechtliche Fernsehen finanziert wird, liegt ein Gedanke nahe.
Wie wäre es, wenn man sich in… Weiterlesen
Würde es nun allein um die Werte der Demoskopen gehen, müssten eigentlich Merz und Weidel zum Duell geladen werden. Seit Sommer 2023 liegt die AfD stabil auf Platz zwei und landete auch bei der Europawahl vor SPD und Grünen.
Der… Weiterlesen
Da sind einige der besten Schauspieler des deutschen Gegenwartskinos versammelt; da bietet man mit Sten Mende einen Kameramann auf, der Sinn für Licht, Komposition und kindliche Perspektive hat – und dann fehlt es an Respekt für die Andersartigkeit alter Mentalitäten.… Weiterlesen
Weil in diesem Sinn der politische Gehalt, zu schweigen vom Neuigkeitswert, einer solchen Veranstaltung begrenzt ist, kommt es in erster Linie auf Äußerlichkeiten an – Auftreten, Aussehen, Aggressivität, Empathie, Mimik, Bühnenpräsenz. Die beiden bekanntesten Beispiele für die Wirkung von Äußerlichkeiten… Weiterlesen