In Österreich gibt es den Equal Play Day, der markiert, ab wann im Jahr rechnerisch gesehen kein Frauensport mehr in den Medien stattfindet. Dieses Jahr seit dem 20. Februar.
Bezahlung, Sendezeit, Sponsorendeals – nicht im Ergebnis, aber in allen anderen… Weiterlesen
In den kompletten zehn Jahren zuvor hat das deutsche Primetime-Fernsehen zu keinem einzigen Zeitpunkt so viel musikalische Vielfalt zugelassen wie an den vergangenen zwei Wochenenden bei RTL und gestern im Ersten.
Statt Schlagerstars und Castingshow-Anwärter:innen standen plötzlich Mittelalter-Rocker neben Elektropop-Talenten… Weiterlesen
Im Gegensatz zu Bezos ist Döpfner geübt in Post-Shitstorm-Besinnungsaufsätzen. Man erinnere etwa an seinen großen Einfangversuch im Juni 2022: Damals gab es Proteste gegen einen Gastkommentar, in dem der ‚Sendung mit der Maus‘ unterstellt wurde, Kinder mit ‚Transgender-Ideologie‘ zu ‚indoktrinieren‘.… Weiterlesen
Ich weiß nicht, ob ich das stets erfüllen kann. Als Menschen sollten wir aber auch eine soziale Verantwortung haben. Mir ist es wichtig, dass ich jenen Menschen, die häufig am Rande der Gesellschaft leben und denen oft nichts anderes bleibt,… Weiterlesen
Wer Theater mit einem Diversitätsbeauftragten der Gesellschaft verwechselt, versteht kategorial nicht, wofür es eigentlich da ist. Das wäre nicht eine Überlastung, sondern eine Fehladressierung. Vielleicht ist in den letzten Jahren manchmal der Eindruck entstanden, dass die Politik immer mehr zum… Weiterlesen