Die Verantwortung der Entscheidung liegt beim WDR, nicht bei Avi Primor, nicht bei der jüdischen Gemeinde und nicht beim Zentralrat der Juden.
Die Causa Nemi El-Hassan ist, ja, wo ist sie gelandet? Offenbar in einem Patt, das keine Lösung anbietet.… Weiterlesen
Das Netzwerk besteht aus dem „ARD-Board Diversität“, in dem Entscheider:innen aus Programm, Produktion und Personalmanagement vertreten sind, und einem fachlich ausgerichteten „ARD-Circle Diversität“. Das Board ist unter anderem besetzt mit ARD-Programmdirektorin Christine Strobl, ARD Degeto-Geschäftsführer Thomas Schreiber für die fiktionalen… Weiterlesen
Die ARD sieht sich darin bestärkt, mehr Vielfalt in den Programmen und Sendern des Verbundes zu fördern. Als eine von neun Partnerinnen hat die ARD die am Dienstag in Berlin vorgestellten Folgestudie zur audiovisuellen Diversität in deutschen Fernsehprogrammen maßgeblich mitgefördert.… Weiterlesen
Frauen und Ostdeutsche verdienen grundsätzlich weniger. Menschen mit Migrationshintergrund gibt es zwar als Aushängeschild in der Tagesschau, aber nicht bei den wirklichen Entscheidungsträgern. Der vielbeschworene Gender-Pay-Gap ist bei der ARD besonders hoch. Die bestbezahlte Intendantin Yvette Gerner (Radio Bremen) verdient… Weiterlesen
Einerseits muss es eine Selbstverständlichkeit geben, dass eine Fachärztin schwarz, ein Firmenvorstand eine Frau oder ein Bauarbeiter schwul sein kann, ohne dass das dann das Thema der Geschichte ist sondern beiläufig gegeben ist. Das Zweite ist: Wirklich divers erzählen und… Weiterlesen