Anfang Dezember sagte Instagram-Chef Adam Mosseri vor dem US-Kongress aus. Es ging um den Vorwurf, dass die Fotoplattform der psychischen Gesundheit junger Menschen schade. Mosseri verwies auf verschiedene Maßnahmen, die Instagram zu ihrem Schutz plant. Nicht darunter ist eine Maßnahme,… Weiterlesen
Die Regulierung von Kommunikationstechnologien ist heute entscheidend dafür, politische Programme auch durchsetzen zu können. Deshalb müssen die globalen Plattformen zu mehr Transparenz gezwungen und die Regulierung von Algorithmen, die Empfehlungen zu Inhalten geben, muss endlich gesetzlich verankert werden. Wenn nötig,… Weiterlesen
Die Kritik am Facebook-Konzern Meta ist zu einem Reflex geworden. Ist ja auch schön bequem. Doch mit Regulierungswut lassen sich längst nicht alle Probleme lösen. …
Sind etwa an den viel diskutierten gesellschaftlichen Spaltungstendenzen wirklich die „Echokammern“ und „Filterblasen“ der… Weiterlesen
Der jahrelange politische Druck und die öfters interessegeleiteten Skandalberichte über die US-Technogiganten haben diese in zahlreichen Ländern bereits an den Verhandlungstisch gezwungen. Man strebt private Deals an, um absehbaren Streitigkeiten ums Leistungsschutzrecht vorzubeugen. Es gibt bereits Vereinbarungen mit einigen Medienhäusern,… Weiterlesen
Der jahrelange politische Druck und die öfters interessegeleiteten Skandalberichte über die US-Technogiganten haben diese in zahlreichen Ländern bereits an den Verhandlungstisch gezwungen. Man strebt private Deals an, um absehbaren Streitigkeiten ums Leistungsschutzrecht vorzubeugen. Es gibt bereits Vereinbarungen mit einigen Medienhäusern,… Weiterlesen