Facebook

Zitiert: Faktenchecks in Wirkung zum Teil überschätzt

Facebook funktioniert nicht als “Marktplatz der Ideen”, sondern vielmehr als “Arena für Identitätsbehauptung und -bestätigung”, sagt eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung, aus der der “Spiegel” zitiert. Nutzerinnen teilten alternative Fakten auf AfD-Seiten vor allem deshalb, weil sie dadurch ihre Gruppen-Zugehörigkeit ausdrücken… Weiterlesen

Zitiert: GAFA – „Selbstregulierung ist in diesem Fall nicht effektiv“

In einem Gutachten im Auftrag der EU-Kommission stellen vier Landesmedienanstalten fest, dass Plattformen wie Facebook, Twitter und Google ihre eigenen Selbstverpflichtungen, die sie gegenüber der Europäischen Union abgegeben haben, nicht einhalten würden. Demnach wird die bisherige Selbstregulierung der Plattformen weder… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)