Vielleicht ist es die Illusion von einer politischen “Mitte“, die in vielen Redaktionen die Vorstellung nährt, es gäbe ein Dazwischen bei Antirassismus und Rassismus. Dem ist nicht so. Die journalistische Zunft, die nicht rechts sein und sich gegen Rassismus stellen… Weiterlesen
Wie sehr die Massenmedien und damit auch das Fernsehen dieser Logik der Opportunität von politischen Entscheidungen folgen, kann man daran erkennen, dass in den meisten Berichten aus China im Januar die Entscheidungen der dortigen politischen Führung, etwa die Provinzmetropole Wuhan,… Weiterlesen
Vermutlich haben wir die beste Medienlandschaft aller Zeiten. So viele, oft sehr gute Inhalte in allen möglichen Formen auf allen möglichen Wegen und Geräten sehen, hören und lesen zu können, war noch niemals zuvor möglich. Okay: Viele weniger gute Inhalte… Weiterlesen
Politiker wie Friedrich Merz framen sich als „Sachpolitiker“ – im Gegensatz zu Ideologen. Das ist Unsinn, wird medial aber trotzdem reproduziert. …. Wer fragt, was Sachpolitik ist, merkt, dass es das, was dieses Wort meinen soll, überhaupt nicht gibt. Geht… Weiterlesen
Wenn Hans (eine fiktive Person, Anm. Altpapier) also verstehen will, was der Leugner meint, muss sein Verstand die falsche Information zunächst als richtig akzeptieren. Das ist Teil des Verständnisprozesses. Erst dann kann Hans‘ Gedächtnis die Aussage mit einer Warnung versehen:… Weiterlesen