Das ist für sich genommen keine Nachricht, denn Angela Merkel gehört wohl zu den am meisten fotografierten Persönlichkeiten auf der Erde. Aber sie liebt die Kamera nicht, Angela Merkel sucht das Objektiv nicht, sie zieht keine Energie aus dem Gewitter… Weiterlesen
Wenn eine EU-Stelle genuine journalistische Aufgaben, wie die einer Vierten Gewalt, übernimmt und Medien über Desinformationskampagnen aufklärt, werden Grundfesten von Medien- und Informationsfreiheit berührt. Angetreten zur Verteidigung derselben, kann es sich ebenso in sein Gegenteil verkehren. … Eine unabhängige Bewertung… Weiterlesen
Die Person verschwindet hinter dem Amt oder geht idealerweise in ihm auf. Jeder Widerspruch, jede Konfrontation, jede Kommentierung zehrt vom Reservoir der Macht. Wenn Macht perfekt ausgeübt wird, darf sie deswegen wenig Spuren hinterlassen. Sie ist unsichtbar. Herlinde Koelbl aber… Weiterlesen
Da ‚Gesellschaft‘ ein hochkompliziertes Gebilde ist, da sie eben keine ‚Gemeinschaft‘ ist, kein familiäres Konstrukt, sondern arbeitsteilig, kommunikativ verwirrend uneinheitlich, multikulturell und multischichtenartig strukturiert, ist die Rede von ihrer Spaltung antipolitisch. Wer von Spaltung der Gesellschaft spricht, will über Interessengegensätze,… Weiterlesen
Ostdeutsche in Chefetagen von Verlagen und Redaktionen muss man dagegen mit der Lupe suchen … Der Fall der Berliner Mauer: Heute scheint das Fernsehkitsch, vor 32 Jahren hieß es Revolution. Menschen forderten Reise-, Meinungs- und Pressefreiheit; wollten lesen, sprechen und… Weiterlesen