Auch die ablehnenden Ministerpräsidenten wissen ganz genau, dass verfassungsrechtlich die Dinge – auch was die Finanzierung angeht – ziemlich klar sind. Sie können aber kaum anders als nach außen zu demonstrieren, wir nehmen die Kritik auf und verteidigen die Beitragszahler-Interessen.… Weiterlesen
In Großbritannien steigt die Rundfunkgebühr im April 2025 um fünf Pfund auf 174,50 Pfund (209,40 Euro) im Jahr. […]
Die Gebührenerhöhung liegt beträchtlich niedriger als die ursprünglich geplante Erhöhung um 10,50 Pfund (12,60 Euro). 2022 war vereinbart worden, dass die… Weiterlesen
60 Jahre ist es her, dass DT64 als „Jugendradio DT64“ auf Sendung gegangen ist. Ein weiteres Jubiläum in diesem Jahr: 35 Jahre Medienreform im Osten Deutschlands. Während DT64 zur Wende, dank einer Transformation, die von den Mitarbeiterinnen getragen wurde, besonders… Weiterlesen
Mit unserem inhaltlichen Ansatz liegen wir nicht schlecht und mit unserer Ausrichtung auf Kultur und Wissenschaft befriedigen wir ein Bedürfnis in der Gesellschaft. […]
Die ganze Debatte war etwas merkwürdig, weil wir ja ein Dreiländer-Sender sind und nicht nur von… Weiterlesen
Die Mitschnitte der Begrüßung durch neuen OBS-Geschäftsführer Can Gülcü, den Impulsvortrag von Arne Semsrott und die Podiumsdiskussionen „Social-Media – Rechtsextremes Propagandainstrument oder Werkzeug linker Politik?“ und „Neoliberalismus adieu? Autoritäres Wirtschaftsdenken und linke Alternativen“ finden Sie hier zum Nachschauen