Jemen, ein Land an der Südspitze der Arabischen Halbinsel, ist seit 2015 in multiple Kriegsebenen verwickelt, die enormes Leid über die Bevölkerung bringen und die Infrastruktur zerstören. Diese Konflikte haben die lokalen Medien und Journalist:innen in Jemen vor große Herausforderungen… Weiterlesen
Ich bin ein Fan des föderalen Systems. Es ist immer ein Zusammenspiel aus kleinen, mittleren und großen Anstalten und das funktioniert gut. Jeder hat Kompetenzen und Blickwinkel, das macht uns am Ende stärker. Das System wird dadurch vielleicht etwas komplex,… Weiterlesen
Und da der RBB mehr als ein halber Ostsender ist, muss man auf die unterbliebene und mit Absicht unterlassene Reform des öffentlich-rechtlichen Systems in der Wendezeit zurückkommen. Wie hieß es so schön im ARD-Jahrbuch 1991?
„– Darstellung der Zusammengehörigkeit und… Weiterlesen
Aber auch ein Rundfunk, der zehn Euro im Monat kostet, kann zu teuer sein und keine Akzeptanz finden, wenn die Leistung dazu nicht stimmt. Die Frage ist immer, passen Finanzausstattung und Leistung zusammen. Insofern müssen diese Frage die Länder beantworten,… Weiterlesen
Weil sich die bunten Bundesländer-Regierungskoalitionen halt immer einigen müssen, basiert die deutsche Bundesländer-Medienpolitik auf derart kleinen Nennern, dass Parteigrenzen nicht erkennbar sind. Was natürlich nicht heißt, dass die deutsche Bundesländer-Medienpolitik immer oder oft recht hätte. […] Wem sich in Medien-Dingen… Weiterlesen