Ich bin total zufrieden mit der Entwicklung am Vorabend. Weil er werbefinanziert ist, geht es dort auch verstärkt um Reichweiten und Zuschauer. Mit den Quizsendungen haben wir ein Angebot geschaffen, das viele Menschen erreicht. Seit wir das angefangen haben, erleben… Weiterlesen
Intendanten warnen eigentlich immer, wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk zu Einsparungen aufgefordert wird, vor drohenden „Einschnitten ins Programm“. Derzeit tun sie es besonders häufig. Schließlich wird der Rundfunkbeitrag nicht so ansteigen wie die Inflation. Da könnte Wilsberg als Vorbild helfen: Morde… Weiterlesen
Lineares Programm ist darauf ausgerichtet, Erwartungshaltungen zu bedienen. Das gilt gerade am Vorabend mit seinen sehr geprägten Sehgewohnheiten. In der sogenannten Access Primetime kurz vor der „Tagesschau“ kämpfen alle um viele Zuschauerinnen und Zuschauer. In diesem harten Wettbewerbsumfeld ist wenig… Weiterlesen
Künftig sollen bestimmte Inhalte auf Medienplattformen eine Sonderstellung als Public-Value-Angebote bekommen. Was bei der Vergabe dieses Qualitätsstempels zu beachten ist, schreibt Anja Zimmer, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. …. Die gesetzlichen Kriterien können wir nur im Austausch mit allen beteiligten Gruppen… Weiterlesen
Erfolgreiche Künstler bei Spotify haben jetzt absurde Namen wie „Relaxing Music Therapy“ oder „Air Conditioner Sound“. Dahinter stecken keine Musik-Genies, sondern Geschäftemacher. …
Doch in einer Umgebung, die ausschließlich auf Wachstum ausgelegt ist, ist maximale Sichtbarkeit das einzige Relevanz- und… Weiterlesen