Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer Stephan Lamby hat die Regierung durch die Ukraine-Krise begleitet. Sein Werk lässt aber viele Fragen offen. […]
Wer sich für Politik interessiert, wird in den 75 Minuten ohnehin nicht viel Neues erfahren. Trotzdem ist es natürlich… Weiterlesen
TV war eine landespolitische, höchstens nationale, Angelegenheit. Auch wenn dubiose Medienunternehmer wie der spätere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi in den 80er Jahren auf den Markt drängten, hatten alle Sender ihren Sitz in Deutschland und unterlagen damit auch den Regularien der… Weiterlesen
Die Warnungen schützten nicht vor negativen Gefühlen, wie Selbstauskünfte und biologische Stressmarker zeigten, sondern schürten im Gegenteil vorab leichte Erwartungsängste. Womöglich könnten die Warnungen helfen, schreibt das Team um Bridgland – wenn dazu auch Hinweise zum Umgang mit aufkommenden negativen… Weiterlesen
Der US-Bundesstaat Illinois hat ein neues Gesetz für Kinder-Influencer eingeführt. Das Erste seiner Art in den USA schützt Einnahmen von Minderjährigen in sozialen Medien, denn weltweit finanzieren sich ganze Familien durch Kinderarbeit auf Instagram oder Youtube. […]
Eine der bestverdienenden… Weiterlesen
Für Gniffke ginge es in Interviews zu oft, sagt er, um lineare Ansichten anstatt um digitale Visionen. Zu viel um die Gegenwart, zu wenig um die Zukunft. Zu wenig um die ganz großen Fragen also.
Der Blick in die Glaskugel… Weiterlesen