Auf der einen Seite steht RTL – überwiegend werbefinanziert – auf der anderen Seite Sky, wo die Einnahmen hauptsächlich aus dem Abonnenten-Geschäft stammen. Es gibt geringe Überschneidungen der Geschäftsmodelle, so dass wir schon glauben, dass es gute Chancen für eine… Weiterlesen
Große Online-Plattformen sind für viele schon lange Teil des Alltags. Wie sie im Detail funktionieren, wissen aber weitgehend nur die Betreiber. Diese Blackboxen soll der Digital Services Act öffnen. Nun hat die EU-Kommission Details für den Datenzugang für Forschende veröffentlicht.… Weiterlesen
Der rbb und der Grünen-Politiker und ehemalige Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar haben sich außergerichtlich geeinigt. Hintergrund ist ein am 31.12.2024 veröffentlichter rbb-Beitrag, der unwahre Vorwürfe gegenüber Stefan Gelbhaar enthielt. Der Vergleich beinhaltet auch die Zahlung einer Geldentschädigung an Stefan Gelbhaar. Über… Weiterlesen
Sind persönliche Daten einmal in das Räderwerk der KI-Modelle geraten, lassen sie sich, anders als Inhalte, die direkt auf den Plattformen eingegeben wurden, kaum mehr löschen. Das Recht auf Vergessenwerden löst sich auf. Die Daten leben im System weiter. Zweckentfremdet,… Weiterlesen
Medien wie Intermediäre versuchen, durch die Attraktivität der angebotenen Inhalte die gebündelte Aufmerksamkeit ihres Publikums zu maximieren. Diese Aufmerksamkeit verkaufen sie über Werbeinventare an werbetreibende Unternehmen auf der anderen Marktseite weiter. Typischerweise subventionieren sie dabei die erste Marktseite, um gewünschte… Weiterlesen