Jeder, der mal in Corporate-Zusammenhängen, in der Kreativwirtschaft, in den Medien oder mittelständischen Firmen gearbeitet hat, ist bei den Worten „neu denken“ sofort so alarmiert, als würden die eigenen Haare in Flammen stehen. Denn meistens sind es die Bosse oder… Weiterlesen
Die Kulturradios bei WDR und rbb sollen zu einer Art aufsuchendem Chauffeur-Dienst werden. Nur dass dort, wo sie ihre Hörer abholen wollen, niemand wartet. … Ziel der neuen programmatischen Ausrichtung von WDR 3 und rbbKultur ist es, sogenannte »klassikaffine Wechselhörer«… Weiterlesen
Filme und Streaming-Serien, die Geschichte, soziale, kulturelle, biografische Zusammenhänge bewusst für null und nichtig erklären, die eine ahistorische, völlig subjektive Parallelwelt erschaffen, die nur wahr ist, weil man es so will. Man hat keine Verpflichtung gegenüber der Wirklichkeit, man schafft… Weiterlesen
Wie nennt man es, wenn an einer Stelle öffentliches Geld für etwas verbrannt wird, dessen Preis durch öffentliches Geld in die Höhe getrieben wurde? … Poker um Fußballübertragungsrechte.
Diesen hatte beim Wettbieten um die EM 2024 die Telekom gewonnen. Das… Weiterlesen
Die Organisation Freischreiber fasst die Ergebnisse einer unter dem Titel „Prekarisierung im Journalismus“ erschienenen Untersuchung des Instituts für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der LMU München zusammen: „Ein Großteil der freiberuflichen Journalist*innen (rund 27 Prozent) verdient nur zwischen 601 und 1.200… Weiterlesen