Das schwedische Oberverwaltungsgericht hat die Rundfunkgebühr für internetfähige Computer und Smartphones gekippt, meldete letzte Woche Zeit online. Die schwedische Gebühreneinzugszentrale Radiotjänst hatte darauf verweisen, dass Internetnutzer zahlen müssten, da die Sendungen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens seien auch im Internet… Weiterlesen
Promedia verweist in einem Interview mit denm ZDF-Justitiar Peter Weber darauf, dass die Produzentenallianz einen „Paradigmenwechsel von der Auftragsproduktion“ fordert. Doch für Peter Weber ist dies nicht die Lösung der Probleme:
„Ein Paradigmenwechsel hin zu einem Lizenzmodell erscheint nicht zielführend. Sachgerecht ist, dass eine vollfinanzierte Auftragsproduktion auch eine umfängliche Übertragung der Rechte erfordert. Weiterlesen
„Netflix macht einen tollen Job, und die Shows – die zwei, die sie haben – sind gut. Aber sie haben in den USA gerade 36 Millionen Abonnenten, die 8 Dollar pro Monat zahlen. Die amerikanischen Abosender haben 100 Millionen Abonnenten,… Weiterlesen
„Der nächste Skandal wird entstehen, wenn Datenschutz in die neuen, vernetzten und autonomen Systeme nicht ausreichend implementiert wird, weil die Unternehmen den Wunsch ihrer Kunden nach Privatsphäre nicht ernst genug nehmen. Überdies werden natürlich auch Polizei und Geheimdienste auf diese… Weiterlesen
„Wir erleben heute, dass der technische Treiber der neuen Entwicklung nicht das Fernsehgerät ist. Es ist das Tablet. … Hier kommen Zuschauergewohnheiten in Bewegung. ….
Der größte Teil der mobilen Bewegtbildnutzung findet zuhause in den eigenen vier Wänden statt.… Weiterlesen