Weil der Stadt klagt gegen den SWR wegen der Berichterstattung über die Rodung einer Streuobstwiese. Der Bürgermeister Christian Walter sieht einen Verstoß gegen Programmgrundsätze und befürchtet Wiederholungsgefahr. […]
Begründet wird die Klage damit, dass der „falsche Eindruck“ trotz einzelner Korrekturen… Weiterlesen
Österreichs Medienbranche befindet sich in einer noch nie dagewesenen Krise. Seit Jahresmitte häufen sich die Hiobsbotschaften: Mehrere Medienhäuser und hier vor allem Zeitungsverlage müssen Sparpakete schnüren, was den Verlust von Hunderten Journalistenstellen zur Folge hat. Laut Gewerkschaft GPA werden heuer… Weiterlesen
Die GEMA hat mit ihrer Klage Erfolg: Das Landgericht München hat entschieden, dass Open AI mit seiner KI ChatGPT nicht ohne Lizenz auf bekannte Liedtexte zugreifen darf. Für Urheber ist das ein wichtiger Sieg.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig,… Weiterlesen
In Hintergrundgesprächen klagen CDU-Politiker, in Sachen Medienpolitik in einer Sandwichposition zu stecken. Die Parteibasis begehre zunehmend auf und wolle eine schnelle und radikale Reform der Öffentlich-Rechtlichen. Die CDU-Ministerpräsidenten wollen dagegen ihre Rundfunkanstalten als verlängerte Kommunikations-Werkbank der Staatskanzleien unreformiert behalten. Allenfalls… Weiterlesen
Einer der besten Sätze über Journalismus, die ich seit Langem gelesen habe, stammt vom Publizisten und früheren US-Arbeitsminister Robert Reich: „Nur Handlungen sollten Nachrichten sein – keine angedrohten Handlungen, keine möglichen Handlungen, keine vorgeschlagenen Handlungen, die nur Blasen auf einem… Weiterlesen