Der SWR sagt auf Anfrage nur, man halte sich »an rechtskräftige Entscheidungen«. Auch im Fall des Regisseurs Joachim Lang zeigt sich der Sender wortkarg. Das Landesarbeitsgericht hatte zuletzt eine Zusage für gültig erklärt, wonach der Sender ihm seit 2012 jährlich… Weiterlesen
Wir müssen die Arbeit so organisieren, dass wir Kraft gewinnen, um zu investieren. Deshalb suchen wir im Radiobereich Synergien über Pool-Lösungen, damit nicht jeder Sender sein Programm rund um die Uhr allein bestreiten muss. So etwas können wir uns auch… Weiterlesen
Auftakt zur zweiten Runde des Partizipations-Projekts in ErfurtHannah (9), Angel (11), Lennox (12), Elea (9) und Liam (10) – das sind die Mitglieder des 2. KiKA-Kinderredaktionsrates. Sie kommen aus Berlin, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Rheinland-Pfalz. Und wie in der ersten Runde… Weiterlesen
Jetzt wird Digital First gnadenlos vorangetrieben. Sonst ist es kaum nachvollziehbar, warum jetzt mit aller Gewalt und um den Preis riesigen Stellenabbaus diese Sparrunden durchgedrückt werden. Die Voraussetzungen sind ja sehr unterschiedlich, ob ÖRR oder privates Unternehmen. Warum machen alle… Weiterlesen
Uns drohen keine Hyperwesen, die uns unterjochen wollen, aber uns erwartet auch nicht das transhumanistische Paradies. Vielmehr schaffen wir uns digitale Werkzeuge, die wir zum Guten und zum Schlechten einsetzen können. Darüber lohnt es sich, nachzudenken und wo nötig auch… Weiterlesen