Das deutsche Wörterbuch von Oxford Languages definiert „Schicksal“ als etwas „von einer höheren Macht über jemanden Verhängtes, was sich menschlicher Berechnung und menschlichem Einfluss entzieht und das Leben des einzelnen Menschen entscheidend bestimmt“. Die Vorstellung, dass ausgerechnet Politiker Gefangene und… Weiterlesen
Als TED groß wurde, war die Medienwelt ja noch nicht so wie heute. 2006 fingen wir mit den TED-Talks an, da war es technisch mit Youtube gerade erst möglich geworden, Videos im Netz zu streamen. Und die Leute waren begeistert,… Weiterlesen
Welche Koalitionen sich Wählerinnen und Wähler wünschen, schreiben sie auf ihrem Wahlzettel nicht dazu. Trotzdem wissen manche Politikerinnen und Politiker ganz genau, was die Deutschen jetzt angeblich wollen.
Dabei nennt die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach den „Wählerwillen“ im „Spiegel“ einen „Mythos“.… Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der Trump-Regierung und ihrer Verquickung mit der Tech-Oligarchie fordert ein breites Bündnis, dass eine künftige Bundesregierung endlich Ernst macht mit der Plattformregulierung. Die derzeitige Situation sei eine Bedrohung für Demokratie und die digitale Souveränität Europas.
Mehr als… Weiterlesen
Unter der Taliban-Herrschaft in Afghanistan gibt es keine Pressefreiheit mehr. Dass der Sender Begum FM wieder senden darf, ist Grund zur Hoffnung. […]
Klar ist allerdings auch, dass die Kontrolle sowie die Repressalien der Taliban nicht verschwinden werden. Die Aufhebung… Weiterlesen