Auch wenn gedanklich der Schluss sehr nahe liegt, möchten wir an dieser Stelle einmal mehr darauf hinweisen, dass es keine Studie gibt, die einen direkten Zusammenhang zwischen Social-Media-Konsum und Wahlentscheidung wissenschaftlich, valide belegen könnte.
In aller Regel sind bei den… Weiterlesen
Ohnehin weisen die bisherigen Studien trotz wichtiger Erkenntnisse auch Lücken auf. Da wären zunächst die oft sehr kleinen Stichproben und kurzen Untersuchungszeiträume. Für wirklich repräsentative Aussagen bräuchte es Tausende Testaccounts, die demografisch die Gesamtbevölkerung abbilden, sowie Langzeitbeobachtungen über Monate oder… Weiterlesen
Die Existenz unserer Unternehmung basiert auf der Annahme, dass es auch heute noch sehr viele Menschen gibt, die keine einfachen Antworten suchen auf die Fragen der Zeit – sondern die Antworten eher in der Beschreibung von Komplexität finden. Menschen, die… Weiterlesen
Der Fall Gelbhaar zeigt, dass eine Reform des ÖRR höchste Zeit wird. Solange diese kleinen Monarchen in den Sendeanstalten auf selbstbewusste Fachautoren und -redakteure stießen, war das alles kein Problem. Gefährlich wurde es erst von 2015 an. Seitdem nämlich haben… Weiterlesen
Sebastian Fitzek würde kein einziges Buch mehr verkaufen, wenn er nur noch gute Menschen in seine Bücher schreiben würde. Aber ich finde, Autoren und Autorinnen sollten trotz allem Verantwortung für ihre Werke übernehmen, und ich will Verantwortung für 80 Frauen… Weiterlesen