Ende 2024 sind einer Nichtregierungsorganisation zufolge weltweit 361 Journalisten inhaftiert gewesen. Diese Schätzung „sollte ein Alarmsignal sein“, erklärte das in New York ansässige Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) am Donnerstag. Am 1. Dezember seien in China 50 Journalisten in… Weiterlesen
Die jahrelange Zahlung satter Gehälter fürs Nichtstun bis zum Rentenalter sollten eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit sein bei Radiosendern und Fernsehstationen, die von den Rundfunkbeiträgen der Bürger leben, die auch dann zahlen müssen, wenn sie gar nicht zuhören oder zuschauen.… Weiterlesen
Ich habe gemerkt, alle meckern über die Öffentlich-Rechtlichen, aber es gibt großes Unwissen darüber, wie Entscheidungen entstehen. Es sollte eigentlich ein Erklärbuch werden, aber beim Schreiben ist mir aufgefallen, wieviele Auseinandersetzungen es innerhalb der Redaktion gibt, was alles schiefläuft, und… Weiterlesen
Aber Brecht kannte den Phänotyp Musk: „Was ist der Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“ Trump, Musk und Co. sind noch effizienter: Sie gründen die USA neu; NEW DEAL 2.0 sollte man das Projekt nennen, aber die… Weiterlesen
Die Ankündigungen beziehen sich vorerst auf die Vereinigten Staaten. Aber auch in Deutschland müssen wir befürchten, dass Meta die Zusammenarbeit mit Faktencheckern beenden wird. Meta hat weltweit Kooperationen mit Faktencheck-Redaktionen aufgebaut, auch CORRECTIV ist seit 2017 Teil davon.
Die jüngste… Weiterlesen