Süffige Straßenumfrage und ein liebliches Jubiläum am Weinberg: In hochpolitischen Zeiten versucht die „Tagesschau“, ihre Zuschauer gefühlvoll abzuholen. Ist das eine gute Idee? […]
Seit einiger Zeit kultivieren ARD und ZDF den Irrglauben, dass die vielen, vielen Menschen, die nach… Weiterlesen
Eine große Samstagabendshow im Ersten war Höhepunkt einer programmlichen Jubiläumsfeier, mit der die ARD an ihre Gründung vor nunmehr 75 Jahren erinnert hat. Die Quote war sensationell, aber es gab auch kritische Stimmen. Nicht nur zu einzelnen Inhalten, sondern generell… Weiterlesen
Ziel ist es, eine Reichweitensteigerung der Klassik-Produktionen der ARD auf YouTube durch ein starkes, einzigartiges, nutzerzentriertes Gemeinschaftsangebot mit einer höheren Schlagzahl und regelmäßigen Veröffentlichung von Livestreams, On-Demand-Videos und Shorts zu erzielen sowie eine Qualitätssteigerung beim Klassikangebot und Publikumsdialog der ARD… Weiterlesen
Wenn jemand behauptet, „Klartext“ zu sprechen, sollte man misstrauisch werden. Wer „Klartext“ sprechen möchte, gibt zu, sonst nicht „Klartext“ zu sprechen. Oder suggeriert, dass andere nicht „Klartext“ sprechen würden. Man bezichtigt also sich oder andere der Lüge. Deswegen sollte man… Weiterlesen
Aus Frau Miosgas beruflichem Selbstverständnis scheint auch schon einiges getilgt zu sein. Die Journalistin will von einem Vertreter der politischen Kaste wissen, wie „wir“ die Mehrheitsmeinung reparieren. Das bereits bei Willkommenskultur und Pandemie trainierte Gemeinschaftswerk von Politik und insbesondere öffentlich-rechtlichen… Weiterlesen