„Du wirst in der Bundesrepublik eine andere Art von ‚Zensur‘ kennenlernen. Die gibt es hier auch. Die ist sehr schwierig zu benennen, sehr schwierig zu orten. Man kann sie ‚freiwillige Selbstkontrolle‘ nennen. Und die findet bei vielen statt, auch bei… Weiterlesen
CDU-Politiker Norbert Röttgen war im Jahr 2022 am häufigsten in den fünf großen Talkshows vom Ersten und dem ZDF zu sehen: Auf 21 Auftritte kam er. Auf den weiteren Rängen des traditionellen Talkshowgäste-Rankings von MEEDIA folgen „Welt“-Journalist Robin Alexander und… Weiterlesen
Am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2022, strahlt Das Erste den Märchenfilm „Zitterinchen“ aus. Diese ARD–Gemeinschaftsproduktion (MDR, HR und Radio Bremen) wurde im Jahr 2021 an verschieden Orten in Thüringen gedreht. Für die sorbischen Zuschauerinnen und Zuschauer gibt es nun eine… Weiterlesen
Der Reichtum dessen, was die Kulturprogramme in diesen Konzerten anboten, kann hier nur angedeutet werden. Es ist ein Angebot, das in Qualität und Quantität das überstrahlt, was in einem vergleichbaren Zeitraum in einer europäischen Weltstadt wahrgenommen werden könnte.
Ein ähnlicher… Weiterlesen
ARD und ZDF sollten ihre Social-Media-Aktivitäten ins Fediverse verlagern, fordert der erste gemeinsame Rundfunkdatenschutzbeauftragte Reinhart Binder.
Social-Media-Auftritte der öffentlich-rechtlichen Sender bei großen US-Plattformbetreibern wie Facebook-Fanpages sollen bald der Vergangenheit angehören. Dafür plädiert Reinhardt Binder, der erste gemeinsame Rundfunkdatenschutzbeauftragte von BR,… Weiterlesen