Es gäbe so viel zu kritisieren. Aber versuchen wir einmal, uns daran zu erinnern, welchen Schatz wir da haben: ein öffentlich-rechtliches System, das großes Fernsehen hervorzubringen imstande ist wie „Babylon Berlin“, „Kafka“, „Die Manns“, „Schimanski“. Eine Senderfamilie, die nicht beherrscht… Weiterlesen
Das Ende von Zweitem Weltkrieg und Naziterror jährt sich zum 80. Mal. Doch bei ARD und ZDF wird erstaunlich wenig Sendezeit auf den historischen Tag verwendet.
WDR, MDR und HR schließlich: ein Spielfilm hier, ein Dokudrama dort, und im BR… Weiterlesen
Der RBB leidet unter Verträgen, die einstigen Führungsleuten üppiges „Ruhegeld“ bescheren. Vorbei ist es mit der Praxis bei ARD und ZDF aber noch lange nicht. […]
2022 wendete der Rundfunk Berlin-Brandenburg für das sogenannte „Ruhegeld pro“ Jahr rund 2,5 Millionen… Weiterlesen
Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem fordert der Journalistik-Professor Volker Lilienthal unmittelbare Konsequenzen für die Programmgestaltung von ARD und ZDF. „Die Selbstverständlichkeit, mit der AfD-Politiker vor allem in den politischen Talkshows Sendezeit für sich beanspruchen, lässt sich nicht… Weiterlesen
Sehr oft lese ich etwas über den Bedeutungsverlust von klassischen Medien in Zeiten von Social Media. Solange sich klassische Medien die Themen der Schreihälse in den Kommentarspalten der sozialen Medien vorschreiben lassen, wird sich dieser Bedeutungsverlust allerdings unvermindert fortsetzen.
Liebe… Weiterlesen