Nach rbb, Radio Bremen, BR folgt jetzt auch der WDR und besetzt diese wichtige Führungsposition weiblich. Damit werden ab kommendem Jahr vier von neun ARD-Anstalten von einer Frau geführt. Dies ist ein großer Schritt in Richtung Gleichberechtigung an der Spitze… Weiterlesen
Das „Lesenswert Quartett“ war eine Gesprächssendung, in der wiederkehrende Gäste auf Stühlen saßen und sich über aktuelle Literatur austauschten. Im Gegensatz zu seinem großen Pendant im ZDF, dem Literarischen Quartett, wo der Schwerpunkt auf dem Gespräch und weniger dem Buch… Weiterlesen
Ein Wunsch einte die Kandidaten in ihren Vorstellungsreden: das regionale Programm des Senders zu stärken und nicht zu kürzen. Hier müsse eine Priorität liegen, meinte Vernau. Um dies zu finanzieren, müssten andere Programme umgeschichtet und Wirtschaftlichkeitsreserven gehoben werden. Eine Führungsposition… Weiterlesen
Weil ich es schon einmal gemacht habe. Im RBB ist es gelungen, die Insolvenz abzuwenden und das Programm fundamental neu auszurichten. Wir haben kostspielige Prestige-Projekte gestoppt und das Regionale und das Digitale gestärkt. Das ist gelungen, weil ich von Anfang… Weiterlesen
Doch ist die barrierefreie Nachrichtensendung auch gut gemacht? Darüber spricht Holger Klein diese Woche mit Andrea Halbritter, Germanistin und Übersetzerin für Leichte und Einfache Sprache. Sie findet es grundsätzlich gut, dass es das Angebot regelmäßig gibt, sieht aber auch Verbesserungspotenzial.… Weiterlesen