Nicht erst seit dem Zusammenschluss der ARD- und ZDF-Mediatheken wächst der Pool an öffentlich-rechtlichen Online-Inhalten. Wie macht man diese Inhalte sinnvoll zugänglich? Ein Gespräch mit Filmemacher Andreas Scheffer über Kuratierung öffentlich-rechtlicher Inhalte und seine Idee von „Digital Lean Back“.
„Diese… Weiterlesen
Ich glaube, wer nicht die berühmte Spürnase hat, zu erkennen, was noch kein Thema ist, aber unbedingt eines sein muss, wer nicht auch ERSPÜRT, wo was faul ist, ist kein guter Journalist, keine gute Redakteurin. Kontraste beweist immer wieder, wie… Weiterlesen
Aber wer nach so langer Zeit der internen Aufarbeitung mehr erwartet hatte, nämlich Hinweise darauf, wie das alles so schiefgehen konnte, was für eine Kultur da herrscht in der Redaktion, aber auch im Sender, warum die Arbeitsweisen so problematisch waren,… Weiterlesen
In der Bäckerei las Thomas Heise laut vor, was Joe Chialo gesagt hat: „Wissen Sie, die wichtigsten Konsequenzen wären zu ziehen, wenn wir uns überlegen, wie die Jurys besetzt sind. Denn von den Jurys aus werden bestimmte Themen in den… Weiterlesen
Thüringens Medienstaatssekretär Malte Krückels hat mehr Präsenz für den Kinderfilm in der Filmförderung gefordert. „Der Kinderfilm droht so ein bisschen unter die Räder zu kommen“, sagte Krückels am Sonntag bei der Eröffnung des Kindermedienfestivals „Goldener Spatz“ in Gera. Um das… Weiterlesen