Katrin Vernau gilt als erfolgreiche Saniererin des skandalgeschüttelten RBB. Gerne wird ihre nicht-journalistische Herkunft betont, aber aus der Verwaltung heraus lässt sich Unternehmenslogik durchschauen. Und Strukturreformen stehen an: Synergieeffekte nutzen, Outsourcing evaluieren, Programmmachen durch sichere Arbeitsverhältnisse stärken, die privilegierten Sonnendecks… Weiterlesen
Seit nahezu fünf Monaten werden in den öffentlich-rechtlichen Rundfunksendern Tarifverhandlungen geführt. Für die Mitarbeiter*innen geht es um gute Tariferhöhungen. Die Auszubildenden und Volontär*innen kämpfen um höhere Ausbildungsvergütungen und für niedrigere, von den Auswirkungen der Inflation besonders betroffene Tarifgruppen soll es… Weiterlesen
Das für die anwesenden Filmemacher und Produzenten zentrale Panel stand unter dem Titel „Streaming und Mediatheken – Herausforderungen für den Dokumentarfilm“. Den Impulsvortrag für die Debatte hielt die ARD-Programmdirektorin Christine Strobl. „Wir brauchen immer noch mehr Leuchttürme, und wir brauchen… Weiterlesen
Schon wieder werden Literatursendungen gestrichen. Zu Büchern haben die öffentlich-rechtlichen Sender offenbar kein Verhältnis mehr. Ein Wutausbruch. […]
Zur Literatur gibt es von den Managern der Sender aus in Wirklichkeit gar kein Verhältnis mehr (die Ausnahme Deutschlandfunk ist längst auch… Weiterlesen
Wenn sie das sagen würden, könnte man denken, immerhin wissen sie, was sie tun. Aber sie sagen anderes. Dass sie für die „Menschen vor Ort“ da sein müssen, für die „jungen Leute“ und sich fit machen müssen für „KI“ und… Weiterlesen