Der Boom durch die Streamer ging vor fünf Jahren so hoch, aber Unternehmen wie Netflix haben lange gesagt, dass es noch dauern würde, bis sie lokal agieren. Ein Jahr später war es schon passiert. Das hat eine Dynamik bei den… Weiterlesen
Eine Couch im Dienst von HessenFilm und Medien, der Filmförderung des Landes Hessen, ließ mit einer gruppendynamischen Übung im Saal keinen Zweifel aufkommen, dass wir alle Privilegien im ungehörigen Übermaß genießen, also alle Schuld an der Misere tragen, die wir… Weiterlesen
An der Filmakademie halte ich seit vielen Jahren zu Beginn des Studienjahres ein Seminar zum Thema „Bilder lesen“. Anhand exemplarischer Fotografien werden Bildsprachen analysiert und Möglichkeiten bzw. Wirkungen visueller Dramaturgien hinterfragt. Zu den gezeigten Bildern gehört auch eine Fotografie des… Weiterlesen
Ihre Irritation über den Einsatz von Musik kann ich zu 100 Prozent verstehen. Mir geht es genauso. Ich habe bei meiner redaktionellen Arbeit immer versucht, sinnentleerte Musik zu eliminieren. Fernsehen hat Angst vor der Stille. Viele Redakteure gehen nicht nur… Weiterlesen
Das Bild des „alten weißen Mannes“ finde ich in der Diskussion nicht hilfreich, was man kritisiert, nämlich jemanden auszugrenzen für etwas, für das er nichts kann, nämlich Alter, Geschlecht und Hautfarbe. Selbst, wenn das nur bildlich für ein bestimmtes Prinzip… Weiterlesen