Mit Fragen gegen die Laufrichtung brachte Troller über Jahrzehnte hinweg Prominente, aber auch völlig unbekannte Menschen dazu, für einen Moment lang ihre Maske fallen zu lassen, einen Blick auf ihre innersten Beweggründe zu gewähren und mit oft ergreifend einfachen Worten… Weiterlesen
Bevor ich Filme gemacht habe, habe ich freiberuflich für Printmedien geschrieben. Das lohnt sich absolut nicht mehr, selbst wenn man regelmäßig für Medienhäuser wie SPIEGEL oder GEO schreiben würde. Als freier Journalist kann man davon nicht leben, keine Familie ernähren.… Weiterlesen
Wenn er also eine Geschichte erzählte, ging es ihm nicht allein darum, eine Botschaft zu verbreiten, sondern er wollte immer noch mal frisch befragen und verstehen, was da eigentlich los gewesen ist. […]
Heldenverehrung gab es bei ihm nicht, es… Weiterlesen
Die Zeit im Bild (ZIB) 1 ist unangefochten die reichweitenstärkste Nachrichtensendung Österreichs. Laut eigener Ankündigung auf ihrer Homepage bringt die ZIB 1 „die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt“. Eine Untersuchung der geografischen Orientierung der Berichterstattung zeigt aber, dass… Weiterlesen
Abstract: Im Zuge von Digitalisierung und ökonomischer Medienkrise hat sich ein neues Feld etabliert, um die Schwächen klassischer Medien auszugleichen: der Gemeinnützige bzw. Non-Profit-Journalismus. Er finanziert sich statt über Verkaufs- und Werbeerlöse (oder über Rundfunkbeiträge) v. a. durch Kleinspenden, Mitgliedschaften… Weiterlesen