Während die vergangenen zehn, fünfzehn Jahre vom Comic-Imperium Marvel (und dessen Mutterkonzern Disney) geprägt waren, dürften das nächste Jahrzehnt hiermit der Spielzeugfirma Mattel gehören. […]
Der CEO Ynon Kreiz, im Amt seit 2018, hält seine Produktpalette für mindestens so kinotauglich… Weiterlesen
Anna Karina, Brigitte Bardot, Marina Vlady, Jane Fonda, Anne Wiazemsky, Maruschka Detmers – Frauengesichter beseelen Godards Filme. Sie sind gewissermassen die Materie, sie bilden die Hardware der Filme – nicht nur wie üblich nur das Begehren, die Schönheit, das Mysterium,… Weiterlesen
Heute wissen alle, die Studios und auch die Streamer, dass nichts die kulturelle Wirkung des Kinos ersetzen kann. Der einzige Weg für einen Film, wirklich in die Konversation, ins kollektive Bewusstsein der Menschen einzudringen, führt darüber, dass er im Kino… Weiterlesen
Mit Trauer über die Welt kommt man in dieser Welt nicht weiter. Es gibt am Kino nichts zu lernen. Man müsste im Kino vielmehr die Möglichkeit vorsehen, nichts zu lernen, die Möglichkeit, nicht mitzumarschieren.
Progressiv am Kino war, mediengeschichtlich wie… Weiterlesen
Die Förderstrukturen sind kompliziert, es gibt neben der Filmförderungsanstalt des Bundes noch elf Länderförderungen. Die Entscheidungen über die Vergabe von Geldern ist nicht immer klar nachvollziehbar, und der Spagat, die deutsche Filmförderung als Kultursubventionsprogramm und als Wirtschafts- und Standortförderung anzulegen,… Weiterlesen