Höcke hatte das Ding gewonnen, bevor es losging, und dafür hat er es doch recht hübsch verloren. Die Welt-TV-Redaktion rief die Themen Europa, Migration und Erinnerungskultur auf, eine andere Formulierung für „dreimal Heimspiel Höcke“ – symptomatisch für einen Mainstream, Rechtsradikalen… Weiterlesen
Dass viele Werbeclips trotzdem so spektakulär unpassend für den einzelnen Nutzer, die einzelne Nutzerin seien, liege daran, dass die Algorithmen eben doch noch nicht so leistungsfähig seien. Für die Werbeindustrie gebe es aber auch noch ein grundsätzliches Dilemma, das Tropp… Weiterlesen
Die Berichterstattung zum iranischen Angriff auf Israel hat es erneut und nachdrücklich gezeigt: Die öffentlich-rechtlichen Programme zeigen Wimmelbild statt Durchblick. […]
Aber das Wie ist in dieser Frage entscheidend, weil es das Was konditioniert. In den Hauptprogrammen wurde eine Mischung… Weiterlesen
In den Demokratien Ostmitteleuropas ist ein medienpolitischer Revanchismus im Tauziehen um die Interpretations- und Deutungshoheit zur Tradition geworden. Diese Praxis stellt ein fundamentales Problem in der Region dar und belastet die politische Kultur – von beiden Seiten des politischen Spektrums.… Weiterlesen
Als mir dann in den ersten Verrissen scharfer Gegenwind entgegenschlug, begann ich zu verstehen, warum so viele Ostdeutsche Schutz in der Selbstzensur suchen. Eine der ersten Besprechungen begann gleich damit, mich als „Tochter eines Offiziers der Nationalen Volksarmee“ vorzustellen und… Weiterlesen