„Journalismus heute muss die Zeit neu erfinden, die Zeit stillstellen, zeigen, dass die permanente Dynamik, die forcierte Info-Raserei nirgendwohin führt, Journalismus muss abbremsen. … Der homo digitalis neigt zur Weltfresserei, Weltvöllerei, er schlägt sich ohne Unterlass den Kopf und Magen… Weiterlesen
“Die TAGESSCHAU mobilisiert rund 15 Millionen Zuschauer. Keine Sendung, kein Medium zieht in Deutschland mehr Leute an. Ganze drei Minuten lang läuft seit 2000 vor der TAGESSCHAU die BÖRSE VOR ACHT. Obwohl kaum sieben Prozent der Zuschauer Aktien besitzen, wird… Weiterlesen
In „Ausverkauf des Journalismus – Medienverlage und Lobbyorganisationen als Kooperationspartner“ betrachtet Marvin Oppong eine strukturelle Entwicklung genauer, die bisher von Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft relativ unbeachtet blieb. Der Autor beschreibt die zunehmenden Kooperationen von Zeitungsverlagen mit Lobbyorganisationen und analysiert sie unter… Weiterlesen
detektor.fm erzielt sein bestes MA IP Audio Ergebnis. Man “wächst weiter mit enorm großer Geschwindigkeit”, heißt es in der Presseerklärung. “Im Vergleich zum Vorjahr haben wir im vierten Quartal 2015 15 Prozent mehr Sessions als im gleichen Zeitraums des Vorjahres… Weiterlesen
Dies stellt der Oberste Bayrische Rechnungshof in seinem aktuellen Sonderbericht (pdf) fest. Die Gesamterträge des BR beliefen sich 2014 auf 1.076,5 Mio. € und nahmen um 72,3 Mio. € gegenüber 2010 zu. Doch damit stand nicht mehr Geld… Weiterlesen