Ich finde nicht, dass man Rassismus automatisch reproduziert, wenn man von Rassismus erzählt. Außerdem sollte ein historischer Film meiner Meinung nach der Zeit, in der er spielt, entsprechen. Wie soll man sonst den Rassismus zur Kolonialzeit erzählen? Auf Anraten der… Weiterlesen
Mit den immer gleichen Argumenten (zu teuer, zu alt, zu unflexibel, zu unbeliebt) werden Sparzwänge geschaffen, deren Umsetzung zu einer immer weiter fortschreitenden Verzwergung des Rundfunks führt.
Andrej Reisin, uebermedien.de, 15.3.2023 (online)
1. „Der KiKA ist die erste Anlaufstation für junges Publikum überhaupt mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, und deshalb ist der KiKA für uns so ungemein wichtig. Wenn wir dieses tolle Medienangebot für ganz junge Menschen nicht hätten, könnten wir unseren Auftrag… Weiterlesen
Wir wissen nicht, was für diese Geldbeträge jeweils geleistet wurde. Aber entweder war das Ausmaß der journalistischen oder sonstigen medialen Tätigkeiten im Staatsauftrag groß, was die Frage nach dem absorbierenden Zeitaufwand jenseits des journalistischen Hauptberufs aufwirft. Oder die gezahlten Honorare… Weiterlesen
Die Unternehmen wissen, dass sie einen Shitstorm ernten, wenn das Modell diskriminierende Ergebnisse liefert. Also versuchen sie verzweifelt, es unter Kontrolle zu bekommen. Und so stellen sie eine Armee von Arbeiter:innen ein, die gewalttätige und unangemessene Inhalte kennzeichnen. Aber dazu… Weiterlesen