Wenn US-Behörden damit beginnen, historische Fotos von Frauen, Schwarzen und Schwulen aus dem Netz zu löschen, kommt es jetzt auf Datensicherung an. Gegenarchive müssen aufgebaut werden! […]
Anfang März wurde bekannt, dass das Pentagon rund 26.000 Fotos auf den Websites… Weiterlesen
Jenseits der militärischen Bedrohung steht Deutschland in einer tödlichen Abhängigkeit von US-Digitalmedien und Infrastrukturen. Aber das Thema fehlt im Sondierungspapier. […]
Hier lauert ein fundamentales Problem, denn die USA kontrollieren unsere Demokratie schon jetzt auf zwei kritischen Feldern. Erstens „gehört“… Weiterlesen
Wir haben irgendeinen Fokus in der Welt und da springt man dann drauf. Und da wird zwei Wochen von allen Seiten darüber berichtet. Man beleuchtet jeden Stein von allen Seiten. Und dann passiert in einem anderen Winkel der Welt etwas… Weiterlesen
Der von den Ministerpräsidenten beschlossene Reformstaatsvertrag gibt ARD und ZDF vor, ihre Spartenkanäle spätestens bis 2033 ins Internet zu überführen. Doch sie müssen die lineare Verbreitung ihrer gemeinsamen TV-Spartenangebote nicht vollständig beenden. Möglich seien dann linear über das Internet verbreitete… Weiterlesen
Gesellschaftspolitische Entwicklungen spiegeln sich immer auch in den Stoffen wider – und das ist essenziell. Wir wollen ein kritisches Filmschaffen mit einer klaren Handschrift und Haltung der kreativen Köpfe dahinter. Der Filmfonds Wien hat das Privileg, Projekte zu fördern, die… Weiterlesen