So nah lagen die besten Meinungsforscher bei den vorigen 3 Bundestagswahlen am Ergebnis. Die Analyse zeigt: Die Umfragen sind treffsicherer, als ihr Ruf vermuten lässt. Die Rangliste führen zwei Institute an. […]
Wir betrachten dabei die Umfragen acht wichtiger Meinungsforschungsinstitute… Weiterlesen
Ich glaube, man kann nicht davon ausgehen, dass alle Journalistinnen und Journalisten so gut Englisch sprechen und so viel Zeit haben, dass sie sich mit Forschung und mit dem eigenen Metier auf Englisch und im internationalen Kontext befassen können. Deshalb… Weiterlesen
Meine Erfahrung lautet, dass man als Moderator sehr oft unglücklich aus der Sendung rausgeht. Man ist unzufrieden mit sich, mit den Antworten, mit dem Verlauf der Sendung. Zu viel Fakten- oder Zahlenhuberei ist immer eine Gefahr. Danach fällt einem ein,… Weiterlesen
Es gibt nur halb so viele ausländische Tatverdächtige, genannt werden sie fünfmal so häufig. Wie die willkürliche Einteilung von Gruppen funktioniert. […]
Zahlen aus dem Jahr 2023 zeigen, dass in der Fernseh- sowie in der Zeitungsberichterstattung über Gewaltkriminalität ausländische Tatverdächtige… Weiterlesen
Medienpolitik ist überwiegend Ländersache. Dennoch positionieren sich die politischen Parteien bei den anstehenden Bundestagswahlen zu einigen Kernthemen. An erster Stelle wie üblich zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR). Denn gerade der ÖRR ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Demokratie. […]
Prognose: In… Weiterlesen