Das Format war gedacht für die Mitte der Gesellschaft, für konservativer eingestellte Menschen. Es sollte sich auch an diejenigen richten, die den Öffentlich-Rechtlichen nicht gerade wohlgesonnen sind. Wir hatten das Ziel, ihnen ein Programm zu bieten, dem sie vertrauen, weil… Weiterlesen
Das, was wir hier machen, ist vor allem ein begleitender Journalismus, der uns unsere Probleme und unsere Erfahrungen widerspiegelt. Im Gegensatz zu einem besuchenden Journalismus, der der Quote hinterherhechelt sowie vorgegebene Sichtweisen und Meinungen einseitig zu bestätigen sucht.
Siegbert Matsch,… Weiterlesen
Im Gespräch mit Reportern an Bord der Air Force One holte er laut BBC auf der Rückreise von seinem Staatsbesuch in Großbritannien zu einem Rundumschlag aus: „Ich habe irgendwo gelesen, dass die Fernsehsender zu 97 Prozent gegen mich waren, noch… Weiterlesen
Mit dem „Entlastungspaket 27“ will der Bundesrat ab 2027 jährlich mehrere Milliarden Franken einsparen. Eine der geplanten Massnahmen ist der Finanzierungsstopp des Auslandsangebots der SRG. Es geht um 19 Millionen Franken. In seiner Botschaft zum Paket, die am Freitag publiziert… Weiterlesen
Wer berichtet aus dem Osten für den Osten? 35 Jahre nach dem Mauerfall ist Ostdeutschland medial weiterhin in westdeutscher Hand. Eine Bestandsaufnahme. […]
Doch wo sind sie sonst, die ostdeutschen Unternehmer und Verleger im deutschen Medienuniversum? Dass es gerade bei… Weiterlesen