In dieser Woche berichteten viele Medien über den scheinbar unaufhaltbaren Aufstieg der Linken-Politikerin Heidi Reichinnek. Angeblich ist sie erstmals die beliebteste Politikerin im Land. Diese Behauptung beruht auf dem „Politikerranking“, das das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für „Bild“ ermittelt und das… Weiterlesen
Die Zeiten, in denen sie Seite an Seite stritten, scheinen vorbei. Heute wächst das Trennende: Journalismus ermittelt die Fakten, im Medienbetrieb herrscht Meinungsinflation. Journalismus ist sachlich; der Medienbetrieb will emotionalisieren. Journalismus hält Abstand; die Medien biedern sich ihrem Zielpublikum… Weiterlesen
Bei Facebook soll man bezahlen, wenn man nicht an Werbekunden verhökert werden möchte. Bei Apple findet man völlig überraschend immer tolle Apple-Apps und weniger die der Konkurrenz. Beides mit dem Digital Markets Act der EU so nicht zu machen, ändert… Weiterlesen
Ein Zocker sei er nicht. So sagte es Kai Gniffke, Intendant des Südwestrundfunks (SWR), als er im August vorigen Jahres auf der Gamescom in Köln zu Gast war. Am ARD-Stand hat sich der damalige Vorsitzende des Senderverbunds dennoch zum Zocken… Weiterlesen
Es ist eine ganz besondere Grusellust, mit der gerade Meinungsumfragen geteilt werden. Die AfD steigt in den Sonntagsfragen zur Bundestagswahl immer weiter, erreicht einen Rekordwert, liegt gleichauf mit der Union, erreicht einen Rekordwert, überholt die Union, erreicht einen Rekordwert. Die… Weiterlesen