Im Vorfeld des nächsten Weltklimagipfels im November ist ein Bericht erschienen, der zeigt, wie weiter Fehlinformationen und Desinformationen über das Klima die Debatte beherrschen. Er listet diverse Strategien auf, mit denen Klimaschutz-Maßnahmen behindern werden sollen. Unternehmen und Regierungen werden zugleich… Weiterlesen
Florian Hager: Es geht in erster Linie darum, unser vorhandenes Budget so einzusetzen, dass wir mit unseren Angeboten alle Menschen in Hessen erreichen. Es geht also auch um Generationengerechtigkeit. Und hier haben wir eine Aufgabe bei denjenigen, die Medien heute… Weiterlesen
Wir haben unsere selbst auferlegte Messlatte für die digitalen Angebote bereits übersprungen. Wir haben den WDR in den vergangenen Jahren zu einem crossmedialen Haus umgebaut und eine Digital-Strategie aufgesetzt. Im Zentrum stehen zwei Ziele: Jeden Zweiten in Nordrhein-Westfalen einmal in… Weiterlesen
Doch der mediale Umgang mit Straftaten hat sich signifikant verändert. In rasantem Tempo erscheinen heute True-Crime-Formate, die dem Grusel, der morbiden Faszination, aber auch dem Personenkult um Straftäter:innen die große Bühne bieten. Produktionen wie „Bad Vegan“, „The Tinder Swindler“ oder… Weiterlesen
Die Interviews offenbaren eine deutliche Orientierung der redaktionellen Tätigkeiten an algorithmischen Funktionsweisen. Redaktionsentscheidungen und journalistische Arbeit werden von den Erfolgsprinzipien der jeweils bespielten Plattformen mitbestimmt. Das betrifft sowohl Form und Darstellung als auch die Auswahl von Themen – und damit… Weiterlesen