Die ARD muss die Zahl ihrer Radioprogramme deutlich reduzieren. Konkrete Pläne hat sie auch Monate nach diesem politischen Auftrag noch keine. […]
Künftig soll jede ARD-Anstalt nämlich bloß noch je vier Wellen betreiben dürfen, dazu pro sechs Millionen Einwohnern im… Weiterlesen
Ein Paragraf im Medienstaatsvertrag soll extrem umweltschädliche Werbung verhindern. Ein aktueller Fall im HR-Rundfunkrat zeigt: Wie genau das funktionieren soll, weiß keiner. […]
Hauke Diers beschreibt in seinem Brief nicht nur den Spot, sondern auch dessen Platzierung im Programm. Denn… Weiterlesen
Die ARD wollte das Chaos, das es bei dem Hin und Her um den Journalisten Thilo Mischke und das Kulturmagazin „ttt“ gab, eigentlich „journalistisch aufarbeiten“. Das fällt jetzt aus. Wieso? Die Kulturchefin des MDR verrät es.
Ist der ARD noch… Weiterlesen
Dies sagte Jana Cebulla, Kulturchefin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), am Donnerstag im Interview mit dem Deutschlandfunk.
Als Begründung führte sie an, die verantwortlichen Redaktionen der sechs an „ttt“ beteiligten Sender hätten sich gefragt, „können wir an dieser Stelle etwas journalistisch… Weiterlesen
Journalistische Formate, die Reporter*innen als Presenter vor der Kamera in den Mittelpunkt stellen, haben in den vergangenen Jahren vor allem bei öffentlich-rechtlichen Angeboten einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Sie setzen stark auf eigene Erlebnisse sowie daraus resultierende Erfahrungen, Meinungen und Gefühle,… Weiterlesen