Mein erster Kritikpunkt ist, dass unsere Gesellschaft begreifen muss, wie wichtig für unsere Demokratie, gerade wenn wir in die USA und nach Großbritannien schauen, ein gemeinwohlorientierter, kritischer und unabhängiger, digitaler, diverser ÖRR ist. Wir dürfen die Kritik daran nicht dem… Weiterlesen
Ich weiß, dass der ARD auch schon vorgeworfen wurde, zwar den politischen Dokumentarfilm stolz zu seiner DNA zu zählen, aber mit Sendeplätzen und mit Geld zu geizen. Lassen Sie es mich einmal so sagen: Das könnten wir uns heute, im… Weiterlesen
ARD und ZDF inklusive der regionalen und Spartensender bieten ja eigentlich die Chance zu einer wunderbar reichen Vielfalt. Diese Monotonie, die Sie ansprechen, resultiert zum einen aus dem Sparzwang. Aus Angst vor Doppelstrukturen, die von Sparfüchsen und Rechnungshöfen gebrandmarkt werden… Weiterlesen
Erst der Osterausstand der Freien, nun weitere Aktionen im Mai: Der RBB kommt nicht zur Ruhe. […] Kritik an der „Ausstattung, Wertschätzung und beruflichen Perspektiven“ hatte es zuletzt auch von Mitarbeitern aus den neuen digitalen Arbeitsfeldern in Form eines Brandbriefes… Weiterlesen
Heute mal kein Homeoffice. Sie sitzen morgens im selbstfahrenden Bus auf dem Weg zur Arbeit von Pankow nach Tempelhof. Die Push-Funktion Ihrer ARD-Kultur-App informiert Sie darüber, dass Ihre Lieblingskünstlerin Bella Poarch ein Konzert in der Mercedes Benz-Arena angekündigt hat. Sie… Weiterlesen