Das Recherchebüro Correctiv hat für das Medienmagazin journalist jetzt Dutzende von Originaltönen aus dem arabischsprachigen Raum sowie aus Russland und China übersetzt und mit den Formulierungen verglichen, die die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF in ihrer Auslandsberichterstattung ausgestrahlt haben.
Während… Weiterlesen
„Zahlen lügen nicht“ – so lautet ein Sprichwort. Doch so einfach ist es natürlich nicht. Es kommt vor allem darauf an, wie bei einem Thema Zahlen in den Kontext gesetzt werden. Und ob dabei auch tatsächlich die relevanten verfügbaren Zahlen… Weiterlesen
In einer Presseerklärung der ARD zum Finanzausgleich wird Tom Buhrow als ARD-Vorsitzender so zitiert: „Die Entscheidung war eine Belastungsprobe für die ARD. Wir standen vor der Frage, wie wir bei real sinkenden Budgets solidarisch miteinander zu einer guten Lösung kommen.… Weiterlesen
Aus all dem wird deutlich, wie komplex das Verfahren zur Berechnung der Rundfunkbeitragshöhe ist. Diese Komplexität spielt den Senderchefs gleichsam in die Hände für ihr Framing – auf das einzelne Vertreter offenbar bewusst setzen, weil eine Differenzierung ein anderes Bild… Weiterlesen