Der sächsische Landtag hat den Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit knapper Mehrheit ratifiziert. Dass das Vertragswerk nun voraussichtlich zum 1. Dezember in Kraft treten kann, darf für die Medienpolitik jedoch kein Anlass sein, sich auszuruhen, findet Michael Ridder. […]… Weiterlesen
Die funk-Formate MrWissen2go, DIE DA OBEN! und Deutschland3000 wollen junge Menschen gesellschaftspolitisch informieren und orientieren. Die vorliegende Studie analysiert erstmals alle Beiträge der auf YouTube & Co erfolgreichen Formate zwischen Mitte 2017 und Ende 2024. […]
Die Themen und Quellen… Weiterlesen
Nach Schilderungen von Schauspieler Axel Prahl hat Sparsamkeit beim produzierenden WDR Auswirkungen auf seine Rolle als Kommissar Frank Thiel im „Tatort“ aus Münster. „Eigentlich wollte ich als Kommissar Thiel nicht viel reden, als ich die Rolle annahm, ich wollte ein… Weiterlesen
Die Art wie wir Medien nutzen, ändert sich fundamental. Junge Menschen nutzen Social Media so selbstverständlich wie die Luft zum Atmen. Und sie schalten nicht mehr irgendein Gerät ein, sondern stellen Fragen und Prompts an Sprachagenten. In dieser Medienrevolution müssen… Weiterlesen
Es gibt viel zu meckern und zu schimpfen über das deutsche Kulturfernsehen – aber bevor man damit anfängt, muss man es erst einmal loben: Dafür, dass es so etwas überhaupt gibt in dieser Fülle. Sonntags, spätabends (oder in der Mediathek)… Weiterlesen