„Zero Click Future“ ist so eine Phrase, die gerade die Runde macht, zumindest unter Leuten, die sich mit digitalen Technologien und künstlicher Intelligenz beschäftigen. Es geht dabei darum, dass sehr bald schon sogenannte KI-Assistenten unseren Zugang zur digitalen Welt ermöglichen… Weiterlesen
Wenn es zu einem Thema keine politische Einigkeit gab, blieb uns meist nichts anderes übrig als die sogenannte Haltesprache. Das heißt, dass man auf laufende Gespräche verweist und die Journalistinnen und Journalisten um Geduld bittet. […]
Als Journalistin fand ich… Weiterlesen
Der Begriff der „Zeitenwende“ ist eine realitätsentkernte, propagandistisch kontaminierte Formulierung. Es gibt keine Zeit, die sich „wendet“. Der Begriff suggeriert, dass wir in einer neuen Zeit leben, dass sich die externen Bedingungen verändert hätten und die Politik darauf reagieren müsse.… Weiterlesen
In den Siebzigerjahren galt er als der gefürchtetste Journalist in der Region Basel. […]
Fred Müller verkörperte den Spiegel-inspirierten angriffigen Journalismus, der Partei bezog und wenig von Ausgewogenheit hielt. […] Junge Berufsleute sahen sowohl in seiner aussergewöhnlichen Produktivität – gefühlt… Weiterlesen
Lügt Putin? Wir können es nicht wissen. Wir wissen aber, dass man sich selbst schadet, wenn die Positionen von Gegnern schief, falsch oder gar nicht wiedergegeben werden, da lagegerechtes Handeln nur auf der Grundlage umfassender Sachkenntnis möglich ist. Die Beurteilung,… Weiterlesen