Fehlen in Deutschland Polizisten, wie es die Gewerkschaft der Polizei darstellt? Bedarf es mehr Polizisten, um die Sicherheit zu verbessern? Gibt es denn einen Zusammenhang zwischen Polizeidichte und Aufklärungsquote? Diesen Fragen ging Janina Kalle für das NDR-Medienmagazin Zapp (15.04.2015) nach. Und sie stellt fest: „Tatsächlich ist die Sachlage sehr kompliziert, wie ein Beispiel verdeutlicht: Schleswig-Holstein und Niedersachsen haben in etwa gleich viele Polizisten pro Einwohner, doch in Schleswig-Holstein werden nur circa 50 Prozent der Straftaten aufgeklärt, in Niedersachsen dagegen sind es über 60 Prozent. Weiterlesen
„Viele Leser und Zuschauer äußern Misstrauen gegenüber den Leitmedien, doch eine aktuelle Telepolis-Umfrage bei ARD, ZDF und verschiedenen Zeitungsredaktionen zeigt nun, dass weiterhin kaum echtes Problembewusstsein vorhanden ist.“
Weiterlesen auf telepolis.de
Seit 2005 wird der mit 25.000 Euro dotierte Deutsche Buchpreis vergeben. Doch bisher ging er nur an Romane. „Tja, was würde der deutsche Konsument wohl sagen, wenn im Sport plötzlich nur noch Fußball als vollwertige Körperertüchtigung gelten würde? Oder man beim Autofahren nur noch als Mercedes-Fahrer akzeptiert wäre? Eine absurde Vorstellung? Vielleicht. Doch in der krisengebeutelten deutschen Literaturbranche ist die Monopolstellung einer einzigen Gattung längst Realität. … Weiterlesen
Die Schweizer Politik hat beschlossen, die Rundfunkgebühr in einen Rundfunkbeitrag zu überführen. Folgen sie also dem deutschen „Erfolgsmodell“. Nein, man setzt in einigen Fragen wesentlich andere Akzente. Die wesentlichen Unterschiede kann man aus einem Meinungsbeitrag des SRG-Generaldirektors Roger de Weck… Weiterlesen
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich mehrere Verbände zu Wort gemeldet und vor einer Abschaffung der 7-Tage-Regelung in den Mediatheken von ARD und ZDF gewarnt. Stattdessen soll es eine faire Vergütung für Produzenten und Künstler geben.
„Schon für die bisherige Nutzung der Auftrags- und Koproduktionen in den Mediatheken von ARD und ZDF werden die Produzenten, Urheber und Schauspieler nicht angemessen vergütet. Jede weitere Ausdehnung der zulässigen Verweildauern verschärft dieses Missverhältnis. Weiterlesen