Das Verhältnis von Kreativität zu Kapital: 50:50.
Kein Widerspruch dazu: Stärkung der Produzenten und ihrer Möglichkeit, eigenfinanzierte Filme herzustellen.
Förderung: Trennung von TV- und Kinoförderung, auch im institutionellen Bereich und in der Besetzung von Gremien.
Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dort… Weiterlesen
Anmeldung der Sender für 2021 bis 2024: 3.035 Mio. Euro
Feststellung der KEF für 2021 bis 2024: … Weiterlesen
Je mehr Medien über Migrationsthemen berichten, desto größer werden die Sorgen in der Bevölkerung. Untersucht wurden dazu im Zeitraum von 2009 bis 2014 insgesamt 363.408 entsprechende Medienberichte von TV-Nachrichtensendungen wie den Tagesthemen und dem heute journal, TV-Magazinen wie Frontal 21… Weiterlesen
Der Kriminalpsychologe Jens Hoffmann unterstützt die Ankündigung der französischen Zeitung „Le Monde“, keine Propaganda-Bilder des IS mehr zu zeigen. Im Deutschlandradio Kultur erklärt er:
„Wir sehen, dass bei solchen Attentätern nicht nur eine abstrakte politische Motivation eine Rolle spielt, sondern… Weiterlesen
Auch Profis in den Redaktionen posten in sozialen Netzwerken und auf Newssites leider oftmals schneller, als sie denken können. … Nahezu ungehört bleiben dagegen seit Jahren Medienforscher, die mehr Transparenz im Mediengeschäft fordern: Schonungslose Fehlerberichtigung, nicht nur im Kleingedruckten; Ombudsleute,… Weiterlesen